Boditein nakupujte z BREZPLAČNO dostavo SEDAJ TUDI NA DOM!
0
na mesec

Career Suicide

Career Suicide

Številka: 21692992
Partnerska prodaja
»Bill Kaulitz ist eine der charismatischsten Figuren der Musikwelt.« Süddeutsche Zeitung Als Gesicht der Band Tokio Hotel wurde Bill Kaulitz für sein exzentrisches Auftreten geliebt, belächel .. Celoten opis
15,89 €
Partner: LIBRISTO
Zagotovite si brezplačno dostavo s

Partnerska zaloga 5 artikli

9.7.2024 predviden osebni prevzem
 
9.7.2024 - 11.7.2024 predvidena dostava na dom
 

Artikli partnerja LIBRISTO

Za prodajo odgovarja mimovrste=), vključno z morebitnimi reklamacijami ali vračili artiklov.
Partner pošlje artikle v ločeni pošiljki.
Način in ceno dostave določi partner. Osebni prevzem partnerskih artiklov v mimovrste=) trgovinah ni mogoč.
Številka: 21692992

Predstavitev

Ta knjiga je v tujem jeziku: Nemščina


Lastnosti knjige
  • Jezik: Nemščina
  • Založnik: Ullstein Taschenbuchvlg.
  • Vezava: Knjiga – Brošura
  • Število strani: 384

Originalni opis knjige
»Bill Kaulitz ist eine der charismatischsten Figuren der Musikwelt.« Süddeutsche Zeitung Als Gesicht der Band Tokio Hotel wurde Bill Kaulitz für sein exzentrisches Auftreten geliebt, belächelt bewundert und gehasst wie kein Zweiter. Fans verehrten seinen androgynen Style, die Presse reagierte mit Ratlosigkeit und Spekulationen über seine sexuelle Identität. Als der Rummel um die eigene Person gefährliche Ausmaße annahm, floh Bill mit seinem Zwillingsbruder Tom nach Los Angeles. Von dort blickt er auf die ersten dreißig Jahre seines Lebens zurück. Aufgewachsen in der Nähe von Magdeburg, war Bill Anfeindungen und Unverständnis gewohnt, ließ sich aber nie beirren und verfolgte konsequent seine künstlerischen Visionen und seinen Traum eines Lebens abseits von provinzieller Enge. Zum ersten Mal erzählt er hier offen von seiner Kindheit im Nirgendwo, von Tokio Hotels überwältigendem Erfolg, aber auch von Eskapaden, Einsamkeit und der besonderen Beziehung zu seinem Bruder Tom. »Er wäre heute nicht dort, wo er ist, hätte er nicht bedingungslos zu sich selbst gestanden.« Vice